Produkte

Produktportfolio mit zukunftsweisenden Komponenten für moderne Industrieanwendungen

Carrybots

Mit den Carrybots von Orionstar adressiert Albrecht Elektrotechnik die steigende Nachfrage nach flexibler Intralogistik. Die mobilen Roboter navigieren autonom durch Fertigungshallen und Lager, übernehmen Materialtransporte und entlasten so Personalressourcen.

 

 

Schnellwechselsystem

Als neueste Ergänzung im Portfolio bieten die Schnellwechselsysteme von GRIP eine hochpräzise und robuste Lösung für automatisierte Werkzeugwechsel. Sie ermöglichen es, Roboter schnell und ohne manuelle Eingriffe auf verschiedene Werkzeuge oder Greifer umzurüsten – ein entscheidender Faktor für hohe Taktzeiten und flexible Produktion.

–> GRIP-Broschüre_DE

albrecht Variomount Montagesystem

Immer kürzer werdende Zykluszeiten, in Verbindung mit hochdynamischen Handlingseinheiten, stellen höchste Ansprüche an die Unterkonstruktion der Baugruppen. Hierzu zählen Steifigkeit und Präzision der Aufbauelemente.

Um einer Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten gerecht zu werden, stehen unterschiedliche Baureihen, sowohl als Einfachsäule, als auch als Doppelsäule zur Verfügung. Beide Varianten können in einfachster Weise in ein CAD-System übernommen und an der Maschine montiert werden.

Optional können die Doppelsäulenaufbauten mit einer Verstellspindel ausgestattet werden, um schnell, ergonomisch und exakt Veränderungen an der Einstellhöhe vorzunehmen.

Die Möglichkeiten mit dem albrecht Variomount Montagesystem sind im folgenden Produktkatalog dargestellt:

–> albrecht_Variomount_Produktkatalog

Cobots

Die Cobots von Kassow Robots ermöglichen durch ihre kompakte Bauweise, hohe Reichweite und intuitive Bedienung die direkte Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine – ideal für vielfältige Aufgaben in Fertigung und Qualitätskontrolle.

-> Kassow_Gen3

-> Kassow_Sensitive_robot

-> Kassow_EdgeEdition_brochure​

-> Kassow_KRSeries_brochure_2024

 

Bin Picking / Griff in die Kiste

Die intelligente Kameratechnik von Optonic erlaubt eine präzise Bauteilprüfung, Lageerkennung und Qualitätssicherung in Echtzeit. Die Systeme lassen sich problemlos mit Robotern koppeln und optimieren die Prozesssicherheit erheblich. Zudem können hiermit 2D/3D Bin Picking Lösungen realisiert werden.

-> Optonic_Mikado Control Flyer

Technikum im Haus

Im firmeneigenen Technikum der Albrecht Elektrotechnik GmbH steht die praxisnahe Entwicklung und Erprobung innovativer Automatisierungslösungen im Mittelpunkt. Hier werden kundenspezifische Anforderungen realitätsnah umgesetzt, verschiedene Versuchsaufbauten installiert und unter realen Bedingungen getestet.

Ob Cobots, Carrybots, Schnellwechselsysteme oder Bin Picking – das Technikum bietet die Möglichkeit, diese Produkte nicht nur einzeln, sondern auch in vernetzten Systemen zu demonstrieren. Dabei kann ergänzende Peripherie nahtlos integriert werden, um komplette Prozessketten abzubilden und individuelle Anwendungen zu simulieren.

Unser Technikum dient somit als ideale Plattform, um gemeinsam mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, zu erproben und zur Serienreife zu bringen.

Beispiel eines Versuchsaufbaus:

Starten Sie hier eine unverbindliche Anfrage:

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.*

13 + 9 =

Albrecht Elektrotechnik GmbH
Im Engelfeld 10
87509 Immenstadt

Konrad-Zuse-Straße 1
87509 Immenstadt

Tel.  +49 8323 9651 0
(Mo.-Fr. 08:00 - 12:00 Uhr; oder per Kontaktformular)
Fax. +49 8323 9651 91

Dekra-Siegel